Der Fachkräftemangel im Pflegebereich stellt viele Einrichtungen vor große Herausforderungen. Lange Wartezeiten bei der Stellenbesetzung, Überstunden und eingeschränkte Serviceleistungen gehören inzwischen zum Alltag.
Klassische Rekrutierungswege stoßen oft an ihre Grenzen, während viele dem internationalen Fachkräfteeinsatz skeptisch gegenüberstehen – insbesondere wegen der vermeintlich hohen Kosten.
In einem kürzlichen Podcast-Interview sprach unser Geschäftsführer Dennis Hartmann mit Susan Wild genau über diese Problematik. Dabei wurde deutlich, dass die Kosten internationaler Fachkräfte oft überschätzt werden, während die versteckten Kosten unbesetzter Stellen oft nicht in die Rechnung einfließen.
Dennis Hartmann erläuterte, wie Human Ease Einrichtungen unterstützt, die richtigen Fachkräfte aus dem Ausland zu finden, und welche Rolle eine gute Vorbereitung, Vertragsgestaltung sowie interkulturelle Integration spielen.
Einige der Hauptpunkte aus dem Podcast:
- Der Vergleich zwischen klassischen Rekrutierungswegen und internationalen Lösungen
- Der Wert unserer Netzwerke in verschiedenen Ländern, die eine effiziente Fachkräftevermittlung ermöglichen
- Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges Onboarding und die kulturelle Eingliederung neuer Mitarbeiter
Hören Sie das vollständige Gespräch zwischen Dennis Hartmann und Susan Wild, um mehr darüber zu erfahren, wie internationale Fachkräfte eine echte Lösung für den Fachkräftemangel bieten können. Hier geht’s zum Podcast: Podcast-Link